Bärlauch Sauerteigbrötchen
Im Instagram Wohnzimmer sah ich vor geraumer Zeit eine Werbung mit Bärlauchbrötchen. Diese sind mir aufgrund ihrer lockeren Beschaffenheit und der feinen Beschichtung durch Bärlauchpesto sofort in den Magen gesprungen. Gesehen – verliebt – Rezept entwickelt und drauf los gebacken. Herausgekommen sind diese absolut geilen Bärlauchbrötchen mit Suchtfaktor! Für diese Brötchen habe ich ein klassisches […]
Weiterlesen
Rustikale Möhren Ciabattinis
Momentan bin ich so ziemlich Möhren-verliebt was das Backen angeht. Mir kommen ständig neue Möhrchenideen in den Sinn, diese ist eine davon. Die Möhren verleihen diesen Ciabatta Brötchen eine herrlich orangene Krumenfarbe, Saftigkeit und eine lange Frischhaltung. Mit Hilfe der no knead Methode sind diese Brötchen schnell und unkompliziert angesetzt, zwischendurch wird der Teig gefaltet […]
Weiterlesen
Roggenbrötchen
Seit mein Mehl Dealer das Roggenmehl Typ 610 im Sortiment hat, war ich ganz neugierig darauf. Bei der letzten Bestellung habe ich es zur Probe mitbestellt und was soll ich sagen? Ich brauche noch mehr von diesen guten Stuff! Ich habe zwei Varianten Roggenbrötchen für euch gebacken: einmal feinporig und einmal wild, so wie ich […]
Weiterlesen
Kartoffel Möhren Pärchen
Kartoffel und Möhren Fans aufgepasst: diese Brötchen sind der ultimative doppelte Genuss auf einem Teller, denn die eine Brötchenhälfte ist mit rohen Kartoffeln und die andere Hälfte mit frischen Möhren hergestellt. So ist für jeden Geschmack das richtige Brötchen dabei. Möhren bzw. Kartoffeln machen diese Pärchen saftig und tragen zu einer langen Frischhaltung bei. Der […]
Weiterlesen
Kerniger Karotten Kranz
Karotten sind gesund und schmecken gut. Auch im Brot Brot machen sie was her: sie sorgen für eine lange Frischehaltung und tragen zu einer schönen Färbung der Kruste und Krume bei. Allerdings mag ich keine großen Möhrenstücke in Backwaren, deshalb habe ich für dieses Rezept die Mohrrübe gegart und püriert. So mag ich Karotte im […]
Weiterlesen
Stern Brötchen
Wie versprochen habe ich das Orginal Rezept meiner Weizen Sternbrötchen für euch als Vollkorn-Dinkel-Variante gebacken. Ich kann die Sterne vom Himmel für euch nicht runter holen, aber ich verrate euch wie ihr herrlich knusprige Dinkelvollkorn Sternen Brötchen mit Sauerteig gebacken bekommt. Der Teig ist rasch vorbereitet und ruht 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank, bevor […]
Weiterlesen
Brötchen Sterne
Ich kann die Sterne vom Himmel für euch nicht runter holen, aber ich verrate euch wie ihr herrlich knusprige Sternen Brötchen mit Sauerteig gebacken bekommt. Der Teig ist rasch vorbereitet und ruht 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank, bevor er zu Sternen weiterverarbeitet wird. So und durch die Verwendung der beiden Mehlsorten Weizen 812 und Weizenruch […]
Weiterlesen
Kürbisbrötchen-Kranz
Kürbis ist eins meiner vielen Lieblingsgemüse, denn er enthält viele Antioxidantien die sogenannte freie Radikale neutralisieren. Das im Kürbis enthaltende Spurenelement Zink wirkt entzündungshemmend und senkt das Risiko an Diabetes zu erkranken. Ballaststoffe im Kürbis unterstützen eine gelungene Verdauung und sorgen für einen gesunden Stoffwechsel – der Genuss von Kürbis wirkt präventiv auf die Entstehung […]
Weiterlesen
Weizenkrusties
Dieses Rezept ist ein toller Allrounder, denn aus diesem Teig können vielerlei tolle Backwaren wie meine Weizenkrusties, Weizenhörnchen, Bagels und Beluginis (Ausstech-Brötchen) gebacken werden. Ein Teig – vier Möglichkeiten. Die Zubereitung ist ganz einfach und schnell erledigt, der Teig ruht 20 bis 48 Stunden im Kühlschrank und am nächsten Tag werden die Brötchen geformt und anschließend knusprig-urig […]
Weiterlesen
Beluginis
Dieses Rezept ist ein toller Allrounder, denn aus diesem Teig können vielerlei tolle Backwaren wie meine Beluginis, Weizenhörnchen, Bagels oder Weizenkrustis für Formbequeme Bäcker gebacken werden. Ein Teig – vier Möglichkeiten. Die Zubereitung ist ganz einfach und schnell erledigt, der Teig ruht 20 bis 22 Stunden im Kühlschrank und am nächsten Tag werden die Brötchen mit […]
Weiterlesen