Wurzelbrot

Backen nach zwei bis drei Tagen Reifezeit Wurzelbrot ist ein rustikal gedrehtes Weißbrot mit einem hohen Krustenanteil. Die Teiglinge werden kurz vor dem Backen locker verdreht, damit sie ihr knorriges Aussehen erhalten. Ein Wurzelbrot ist die ideale Begleitung zu jeder Grillfeier, Party, Picknick, oder Buffet und passt wunderbar zu Salat, Suppe und Käseplatte. Außerdem ist […]

Weiterlesen


Osterhase Sauerteigbrot

Backen nach 20 bis 24 Stunden Reifezeit Osterhasen-Brote gibt es viele – aber dies mit seiner urig aufgesprungenen Kruste ist einzigartig. Ein Osterhasen-Brot mit solch einem schönen rustikalen Aufriss ist toller Blickfang nicht nur zur Ostern. Mit einer krachenden Kruste und einer locker-weichen Krume schmeckt dies Sauerteigbrot mit süßen wie auch mit herzhaften Belag. Zutaten […]

Weiterlesen


Semmeldreher

Backen nach ein bis zwei Tagen Reifezeit Semmeldreher sind in sich rustikal verdrehte Brötchen, mit einer knusprigen Kruste. Sie schmecken nicht nur lecker belegt als Frühstücksbrötchen, sondern eignen sich auch super zum dippen oder überbacken auf dem Grill. Zutaten für 18 Brötchen: Zusätzlich: SEMMELDREHER Den Grundteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und 18 Teiglinge abstechen. […]

Weiterlesen


Grundteig mit Sauerteig

Ein Grundteig = viele Brotsorten Die Idee, aus einem Teig viele verschiedene Backwaren backen zu können fand ich schon seit San Francisco Sourdough Bread Bakery ziemlich interessant – als Die neue Brotbackformel von Lutz Geißler erschienen ist, habe ich mir das Buch in der Hoffnung gekauft, es wäre mit Sauerteig – vielleicht hätte ich mich […]

Weiterlesen