Osterhase Sauerteigbrot

Backen nach 20 bis 24 Stunden Reifezeit

Osterhasen-Brote gibt es viele – aber dies mit seiner urig aufgesprungenen Kruste ist einzigartig. Ein Osterhasen-Brot mit solch einem schönen rustikalen Aufriss ist toller Blickfang nicht nur zur Ostern. Mit einer krachenden Kruste und einer locker-weichen Krume schmeckt dies Sauerteigbrot mit süßen wie auch mit herzhaften Belag.

Osterhase Sauerteigbrot

Zutaten für zwei große 1 Kg Hasen oder vier 500 g kleine Hasenbrote

Zusätzlich:

  • Weizenmehl-Reismehl Mix zum Formen und auslegen

OSTERHASE SAUERTEIGBROT

Den reifen Grundteig schonend auf die bemehlte Arbeitsfläche legen und in zwei oder vier Teigstücke abstechen.

Die Teiglinge von allen Seiten straff über die Mitte einschlagen – mit dem Schluss nach unten über das Mehl abrollen.

Mit Handkanten die Ränder nach unten straffen, so dass die Teiglinge eine längliche Form erhalten.

Unter Spannung mit dem Schluss nach unten in ein bemehltes Bäckerleinen legen und mit einem Geschirrtuch abdecken – etwa 90 Minuten bei 20°C Raumtemperatur reifen lassen.

Backofen mit Schamottestein auf 250°C vorheizen.

Teigling mit dem Schluss nach oben entweder auf die Arbeitsfläche oder (viel einfacher) gleich auf die Dauerbackfolie legen und mit der Teigkarte den Teigling oben längst einschneiden. Die beiden Teigstränge sind die Hasenohren, diese sanft zur Seite ziehen und formen.

Hasi bei 250°C in den Ofen schieben, sofort dampfen und 20 bis 22 Minuten kräftig ausbacken lassen.

Zur Ostern habe ich natürlich einige Osterhasen für meine Lieben gebacken – das Video von meinen Oster Hoppel-Häschen findest du hier.

Osterhase Sauerteigbrot
Osterhase groß, Teigling
Zwei kleine Osterhasen Teiglinge
Zwei kleine Osterhasen
Ein Blickfang: Osterhasenbrot
Softe lockere Krume